Bahntrassen Radeln
Das Radfahren und -wandern auf alten still gelegten Bahntrassen ist eine weitere Möglichkeit mit dem Rad die Natur und Umgebung zu erkunden.
Hierzu wurden inzwischen zahlreiche z.T. alte Zechenbahnen im Ruhrgebiet, aber auch andere ehemalige Bahntrassen nicht nur in Deutschland,
sondern weltweit als Rad- und Wanderwege hergerichtet.
Und der Ausbau weiterer Strecken ist noch in vollem Gange.
Zum Teil findet man einen fein geschotterten Untergrund, häufug aber auch sogar asphaltierte Wege, auf denen man hervoragend weit ab vom
Straßenverkehr fahren kann.
Normalerweise verlaufen diese Radwege flach mit äußerst wenig Steigungen.
Eine sehr gute Zusammenfassung und Beschreibung bieten auch die Webseiten:
http://www.bahntrassenradeln.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fahrradwegen_auf_stillgelegten_Bahntrassen
Bahntrassen, Radeln, Radtour, Radtouren, Zollvereinweg, Nordsternweg, Mechtenberg, Kray-Wanner Bahn, Ückendorf, Rhein-Herne-Kanal, Hafen Grimberg
Bochum-Westpark, Erzbahn, Zeche Hannover, Gelsenkirchen-Bismarck, ConsolPark, Oberland-Glas, Hugo-Bahntrasse, Biomassepark Hugo, Verbindungsbahn
Graf Bismarck, Eichkamp, Emscher Park Radweg, Ewaldbahn, Zechenbahn Hoheward, Zechenbahntrasse Blumenthal,
Hotels, Pension,